Wir von der Energieagentur Tirol geben wichtige Informationen und nützliche Hilfestellungen zu allen Energiefragen rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen.
Langjährige Berufserfahrung und regelmäßige Fortbildungen sind unser unschlagbarer Vorteil. Wir kennen die gängigen Probleme, die versteckten Fallen und begleiten Sie fachlich beim Bau oder der Sanierung Ihres energieeffizienten Gebäudes oder Wohntraumes. Vertrauen Sie der Kompetenz unabhängiger Fachleute, die sich ausschließlich Ihrem Anliegen verpflichtet fühlen.
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.
Bei kurzen Fragen rufen Sie uns einfach an (Telefon-Erstberatung). In unseren tirolweiten Beratungsstellen beraten wir Sie ausführlich (Servicestellen). BeratungskundInnen, die ein schriftliches Protokoll für ein Förderansuchen benötigen, bieten wir eine "Tele-Beratung" (Telefonberatung mit Protokoll). Und bei komplexen Anliegen beraten wir Sie gerne direkt vor Ort bei Ihnen Zuhause (Vor-Ort-Beratung).
Wollen Sie alleine oder gemeinsam bauen? Welche Kriterien sind Ihnen bei der Wahl des Grundstücks wichtig?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Sanierung? Wie nutzen sie die Sanierung als echte Chance zur Verbesserung?
Haben Sie die Energieeffizienz in Ihrem Baukonzept mit bedacht? Sind Ihnen kurzfristige Investitionskosten oder langfristige Energiekosten wichtiger?
Welche Heizung passt zu Ihrem Haus? Wie gewichten Sie die Faktoren Kosten und Zukunftstauglichkeit richtig?
Hat Ihr Haus solares Potenzial? Wenn ja, welche Form der solaren Nutzung passt zu Ihren Bedürfnissen?
Was ist ein Energieausweis? Wer erstellt den Energieausweis für Ihr Gebäude? Welche nützlichen Kennzahlen finden Sie darin?
Tel.: +43 512 589913
Mail: beratung@energieagentur.tirol
Das Beratungsnetzwerk der Energieagentur Tirol umfasst derzeit 25 kompetente BeraterInnen, welche sich aus Angestellten der Energieagentur Tirol und externen ProfessionistInnen zusammensetzen. Außerdem sind in dieses Netzwerk eine Vielzahl an Fachleuten aus den verschiedensten Bereichen integriert, die ihr Wissen einbringen. Dadurch ergeben sich Synergieeffekte für die Energieagentur Tirol. In gewisser Weise stellt dieses Netzwerk sozusagen eine Wissensdatenbank dar.
Mehrmals im Jahr werden Netzwerktreffen für alle dem Beratungsnetzwerk zugehörigen EnergieberaterInnen organisiert. Bei diesen Treffen werden aktuelle Informationen ausgetauscht, beispielsweise Neuauflagen oder Änderungen von Förderungen, aber auch ReferentInnen eingeladen, die Vorträge zu verschiedensten Themen halten.