Was wir tun, wo Sie uns finden,
was uns auszeichnet
Wir sind Partner für energiebewusste Bauleute und Gemeinden – professionell und unabhängig. Wir arbeiten jeden Tag daran, Menschen dabei zu helfen Energie einzusparen und ihren Alltag umweltfreundlich zu gestalten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Energiesparpotenziale zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen umzusetzen.
Unser Team besteht derzeit aus 31 MitarbeiterInnen in der Zentrale in Innsbruck und einem Netz aus rund 15 EnergieberaterInnen in zahlreichen Beratungsstellen über ganz Tirol verstreut. Diese breite Präsenz ermöglicht uns, direkt bei Ihnen vor Ort oder in den Beratungsstellen in Ihrem Bezirk Energieberatungen anzubieten.
Die MitarbeiterInnen in unserem kompetenten Team verfügen über unterschiedlichste Ausbildungen. Langjährige Berufserfahrung und regelmäßige Fortbildungen sind unser unschlagbarer Vorteil. Wir kennen die gängigen Probleme, versteckte Fallen und begleiten Sie fachlich beim Bau oder der Sanierung Ihres energieeffizienten Traumhauses.
Energie Tirol hat eine Mission. Seit 1992 sind wir die unabhängige Beratungsstelle des Landes Tirol und kompetenter Ansprechpartner für alle Energiefragen. Wir bereiten Informationen über nachhaltige und moderne Energielösungen verständlich auf und erarbeiten praktische Umsetzungsmöglichkeiten.
Wir unterstützen Privatpersonen, Gemeinden, Unternehmen und die Politik, individuelle Energiesparpotenziale zu identifizieren und umzusetzen. Wir eröffnen so bessere Chancen für eine Zukunft frei von fossilen Energieträgern und teilen diese mit allen Interessensgruppen in unserem Umfeld.
Energie Tirol ist die Beratungseinrichtung des Landes Tirol. Wir bieten allen Bauleuten eine produkt- und firmenneutrale Energieberatung rund ums energiesparende Bauen und Sanieren.
Bis zum Jahr 2050 soll der Energieverbrauch in Tirol annähernd halbiert und vollständig aus erneuerbaren Energieträgern gedeckt werden. Energie Tirol koordiniert und steuert den Veränderungsprozess für das Land Tirol.
Mit der Energie Akademie bieten wir verschiedensten Zielgruppen ein umfassendes Informations- und Bildungsangebot: vom EnergieberaterInnen-Kurs, über Schulungen für Gemeinden bis hin zu Infoabenden für Bauleute.
Energie Tirol unterstützt im Rahmen des e5-Programms 50 Tiroler Gemeinden auf ihrem Weg in die Energieautonomie. Kaum eine andere Initiative kann auf Gemeindeebene einen ähnlich erfolgreichen und umfassenden Ansatz vorweisen.
Das Netzwerk von Energie Tirol besteht aus einer Vielzahl an Fachleuten aus den verschiedensten Bereichen. Sie alle bringen ihr Wissen ein, welches zentral für die jeweilige Zielgruppe aufbereitet wird.
Energie Tirol engagiert sich zudem regelmäßig in Forschungs- sowie EU-Projekten, bei denen Technologien für und Zugänge zu energie- und ressourcenschonendem Bauen analysiert, hinterfragt und neu entwickelt werden.
Vorstand |
Land Tirol |
LHStv. ÖR Josef Geisler Vorstandsvorsitzender |
(Mag. Andrä Fankhauser) |
LR Mag. Johannes Tratter Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden |
(Mag. Rainer Seyrling) |
Elisabeth Steinlechner |
Wirtschaftskammer |
Ing. Veronika Opbacher |
(Alexander Gutmann) |
Tiroler Wasserkraft AG |
DI Thomas Gasser Schriftführer |
(Mag. Elmar Schneitter) |
Landwirtschaftskammer |
Kammerdirektor Mag. Ferdinand Grüner |
(Mag. Peter Schießling) |
Rechnungsprüfung |
Nina Müller (Land Tirol) |
Dr. Eckhard Knapp (TIWAG) |
Vereinsmitglieder |
Amt der Tiroler Landesregierung |
Elektrizitätswerke Reutte AG |
Energie West Management und Service GmbH |
IKB – Innsbrucker Kommunalbetriebe AG |
Kammer der ZiviltechnikerInnen für Tirol und Vorarlberg |
Landwirtschaftskammer Tirol |
GUTMANN GmbH |
Neue Heimat Tirol |
Tiroler Gemeindeverband |
TIGEWOSI |
TIWAG – Tiroler Wasserkraft AG |
Verbund Hydro Power GmbH |
Wirtschaftskammer Tirol |
Jahresberichte & Magazine