Die Ernennung einer/eines sogenannten Energiebeauftragten ist für jede Gemeinde und Region eine große Chance, sich dem wichtigen Thema Energie in ausreichendem Maß widmen zu können. Energiebeauftragte sind idealerweise Mitarbeitende der Verwaltung, die über zeitliche Ressourcen sowie fachliche Kompetenzen für Organisations- und Umsetzungsaufgaben in Bereichen wie Energiebuchhaltung, nachhaltige Beschaffung, Mobilität usw. verfügen und zudem als AnsprechpartnerInnen für das e5-Programm und für regionale Programme fungieren. Aus- und Weiterbildungen für Energiebeauftragte bieten die Energieagentur Tirol und NetzwerkpartnerInnen wie das Klimabündnis Tirol an. Ein gutes Rüstzeug für die Ausübung dieser Funktion bieten die „Basisausbildung Energie“ sowie darauf aufbauend der Kurs „Grundlagen für die Energieberatung (A-Kurs)“. Beide Ausbildungen werden jährlich angeboten und von ExpertInnen von der Energieagentur Tirol durchgeführt.
Mehr Informationen finden Sie hier.