Das e5-Jahr neigt sich dem Ende zu, doch für unsere neuen zehn e5-Gemeinden startet das Programm nun erst so richtig. Die Neugierde und das Interesse wächst sowohl bei den neuen, als auch bei den bereits teilnehmenden Gemeinden des
e5-Programms. Wer werden die neuen e5-Gemeinden sein? Und was kommt auf die Neuen im e5-Programm zu? Diese und weitere Fragen stellen sich vielleicht einige. Daher steht dieses Event vor allem unter dem Stern des Austausches und des Kennenlernens.
In Völs wartet auf die Teilnehmer*innen ein weiteres Highlight – ein innovatives Pionierprojekt. In der Firmenzentrale des Unternehmens MPREIS wird grüner Wasserstoff für nachhaltige Mobilitäts- und Energielösungen produziert. Wer gerne wissen möchte, wie der Wasserstoff für die Bäckerei, die Lkw-Flotte oder den Produktionsbetreib genutzt wird, kann sich auf eine interessante Führung freuen!
Für unsere energie-, verkehrs- und klimapolitischen Ziele ist ebenso das Thema der Elektromobilität wesentlich. Daher wird im Rahmen des 2. Netzwerktreffens der neue Leitfaden zur „Elektromobilität in Gemeinden“ vorgestellt und zu alternativen Mobilitätsangeboten, elektrischen Gemeindefuhrpark, öffentliche Lademöglichkeiten bis hin zu bewusstseinsbildenden Maßnahmen informiert.
Schauen Sie vorbei, wir freuen uns!
14:00-15:00 Uhr Besichtigung der „Single-Stack-Elektrolyseanlage“ MPREIS
Begrüßung durch die Energieagentur Tirol und anschließen Führung zum Thema Grüner Wasserstoff (H2) mit dem MPREIS Abteilungsleiter Wasserstoff Thomas Thaler
Treffpunkt für die Besichtigungstour um 14:00 Uhr vor den Einfahrtsschranken beim MPREIS
15:00-16:15 Uhr Geselliges Netzwerken und Neues zur Elektromobilität in Gemeinden
Ortswechsel zum Schulungsraum der Feuerwehr Völs inkl. Kaffee-Pause (45 min) und anschließender Vorstellung des neuen Leitfadens „Elektromobilität für Gemeinden“ durch Thomas Geisler (EAT)
16:15-17:00 Uhr „Die e5-Familie wächst“- ein herzliches Willkommen
Übergabe der e5-Basisvereinbarung; die nächsten Schritte im e5-Aufnahmeprozess
Tipps und Tricks in Diskussionsrunden von langjährigen e5-Gemeinden
Achtung: Die Anmeldung zur Veranstaltung ist geschlossen.